Neueste Artikel

Restaurant „Das Alte Haus“ in Jameln, Wendland

Eins vorweg, ich war schon zigmal dort gewesen, aber erst nach langer Zeit habe ich nun mit dem Bloggen über Reisen und Gutes Essen angefangen. Da darf natürlich das „Alte Haus“ in Jameln nicht fehlen.
Seit ca  bestimmt 10 Jahren bin ich dort 1-2 mal im Jahr gewesen, Freunde von mir wohnen im Wendland und so gehen wir öfters dort zum Essen hin, wenn ich im Wendland zu Besuch bin.
Es ist ein kleiner verschlafener Ort mitten im Wendland, das „Alte Haus“ steht unscheinbar mittendrin, ein wirklich altes reetgedecktes ehemaliges Bauern-Fachwerkhaus mit schiefen Balken und einem sehr niedrigen Eingang. Jeder über 1,75 m muss den Kopf einziehen beim Betreten, will man sich keine Beule holen.

Weiterlesen

Hotel Burgunderhof, Hagnau

 

Ein Kurztrip im Juni 2014 an den Bodensee in ein kleines, feines Familienhotel mit Weingut im schönen Hagnau am Bodensee.

Es ist ein kleines, privat geführtes, feines Hotel und Weingut.
Die Eigentümerfamilie kümmert sich hervorragend um die Gäste, man hat immer ein offenes Ohr. Das Hotel ist ruhig gelegen in einem Weinberg, etwas oberhalb von Hagnau. Von der Bundesstrasse, die durch den Ort führt ist nix zu hören, es sei denn der Wind steht ungünstig und man strengt sich an genau hinzuhören.

 

[Best_Wordpress_Gallery id=“2″ gal_title=“Hotel Burgunderhof“]

Weiterlesen

Hotel Narai, Bangkok, Thailand

ein Kurzbericht zu 2 Nächten in Bangkok :

Wir (2 Freunde) haben das Narai für 2 die ersten Nächte nach Ankunft in BKK über Meiers Weltreisen zusammen mit dem Flug gebucht, inkl. Airport-Transfer.
Der Transfer hat gut geklappt, aber dann kam an der Rezeption die Frage, ob wir 2 Zimmer benötigen. HÄ? Wenn ich 2 Zimmer buche und 2 Voucher abgebe, dann ist diese Frage überflüssig.

Weiterlesen

Hotel Can Arabi & Can Jaume, Ibiza, Spanien

ein Urlaubshotel/ Finca auf Ibiza, besucht im Juni 2009.

 

Das Hotel liegt stadtnah bei Eivissa-Stadt, aber ein Mietwagen sollte man trotzdem parat haben, denn zum Laufen nach Eivissa-Stadt ist es dann doch zu weit.

Das Frühstück ist geschmacklich sehr gut, aber da es ein kleines Hotel ist, ist das Buffet natürlich nicht so riesig wie in einem 200 Betten Business-hotel.
Man kann, bei entsprechender Witterung natürlich, draussen frühstücken.
Der Eingang zu den Zimmern ist etwas gewöhnungsbedürftig, da die Terassentür auch der Zimmereingang ist, und jeder der vorbeigeht, sozusagen freien Blick ins Zimmer hat, oder aber man schliesst ständig die Schiebetüren.

[Best_Wordpress_Gallery id=“7″ gal_title=“Ibiza_2009″]

Das Bad ist recht groß und sehr funktionell ausgestattet. Sehr schön ist der Holzfussboden im Zimmer und im Bad, der ist nie so kalt wie ein Steinfussboden. Ein dickes Plus.
Fehlen tut allerdings meiner Meinung nach ein kleiner Tisch im Zimmer, ich hatte nur 1 Sessel und einen passenden Hocker. Der Tisch wäre prima als Ablage für das gesamte technische Equipment, was man so mittlerweile alles im Urlaub dabei hat.

Der Pool ist ausreichend groß und die Liegen mit den dicken Auflagen sind echt bequem. da die meisten tagsüber unterwegs sind, ist da nicht allzuviel los.

[mappress mapid=“4″]